Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm
Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm
Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm
  • Neu
Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm
Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm
Start Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband 
Ø 10 cm
Materialdicke 2 mm

Peace Zeichen Metall schwarz Ø 10 cm mit Lederband - Friedenssymbol

Es steht für Frieden, Gewaltlosigkeit und Harmonie,

  • Ø 10 cm
  • Materialdicke 2 mm

Kleines Friedenszeichen aus Metall mit Lederband. Super schön, um in jedem Raum eine positive und gemütliche Atmosphäre zu kreieren.

M15111
sofort lieferbar
9,90 €
Bruttopreis sofort lieferbar
10 Artikel auf Lager

Hast Du Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versende ich die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern ich keine abweichenden Vereinbarungen mit Dir getroffen habe. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Du bestellt hast.

Company of One - die Kunst, klein zu bleiben:

Als Einzelunternehmer bin ich so gut wie alleine für den Betrieb und die Auslieferung Deiner Bestellungen zuständig. Im Monat erhalte ich mehr Anfragen, als ich befrieden kann. Ich bin deshalb hauptsächlich für Kunden vor Ort verfügbar, denn dort finden die echten Begegnungen und das Menschliche statt.

Selbstabholung

Selbstabholung ist nicht nur die schnellste und günstigste Art, sondern auch eine Art des Einkaufens, welche hier immer möglich ist und nicht begrenzt ist. Eine Abholung ist zu unseren Öffnungszeiten und außerhalb auch an Wochenende nach Absprache an unserer Abholhütte (videoüberwacht) möglich.

Der Versand hingegen wird auf metallmichl.de zeitweise ausgesetzt, wenn die Mengen mehr werden als gesund für mich ist.

Metallmichl Artikel sind keine Massenware, ich begrenze mich, um den Wert der Ware zu würdigen:

Es genügt, wenn ich nur so viel verkaufe, wie ich zum Leben brauche. Es genügt, wenn ich nur so viel kaufe, wie ich Sinn im Leben benötige. Denn Sinn entsteht erst durch die Beziehung zu den Dingen und Menschen, je weniger Dinge ich brauche, umso mehr Sinn ist in diesem wenigen zu erkennen.

  • Kaufe niemals, um glücklich zu werden, sondern, nur wenn Du glücklich bist.

Pro Monat versende ich nur eine beschränkte Menge an Paketen:

Ich versende monatlich nur eine gewisse Menge an Bestellungen. Es besteht kein Anspruch, dass ich mich für dich zu Tode arbeite. Ich arbeite gerne und viel, jedoch nur so viel wie zum Leben nötig ist. Das Leben ist zu schön, um nur für Geld zu arbeiten.

Wenn keine Bestellung zum Versand möglich ist:

Sollte keine Bestellung zum Versand möglich sein, kannst du immer zum 01. oder 15. des Monats erneut meinen Shop besuchen. auf der Startseite steht, wann der Shop wieder für Bestellungen mit Paket oder Spedition geöffnet wird.

Warum versendest du nicht einfach mehr Pakete, Metallmichl?

Weil ich nicht muss. Es genügt mir. Ich bin glücklich damit.

Ich will aber etwas bestellen, was mache ich denn jetzt?

Übe glücklich zu sein, ohne was zu wollen. Übe dich in Geduld und besuche mich vor Ort zu den Öffnungszeiten (saisonal abweichend, siehe Startseite)

Es ist nicht eilig! Es gibt keine Expresslieferung.

Nichts im Leben bis auf das Leben selbst ist so wichtig, dass es nicht auch warten kann oder ohne auskommt.

Ärgere dich nicht über die kleinen Dinge im Leben, die fehlen!

Es sind übrigens alles kleine Dinge. Ich, Du und Wir sind Geschenke, die sich selbst dem Leben verschenken dürfen. Mehr nicht. Wenn du jemand eine Freude machen oder ihm in der Trauer beistehen möchtest, dann sei einfach da. Das genügt.

Ländereinschränkungen

Ein Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Bitte habe Verständnis, dass ich keine anderen Länder mehr beliefere.

Du erhältst nach Versand eine Versandbestätigung per E-Mail

  • Vorraussichtliche Liefer- und Bearbeitungszeit:
  • Selbstabholung
    Selbstabholung - unverbindliche Lieferung möglich ab ca. Donnerstag 17 April, 2025
  • Spedition - Palettenware
    Spedition - Palettenware - unverbindliche Lieferung möglich ab ca. Montag 5 Mai, 2025
  • klimaneutrales Paket
    klimaneutrales Paket - unverbindliche Lieferung möglich ab ca. Montag 21 April, 2025
 

Woher kommt das Peace Zeichen?

Im Frühjahr 1958 stand ein Mann namens Gerald Holtom in seinem Atelier in London. Draußen tobte der Kalte Krieg, die Angst vor einem Atomkrieg wuchs, und in Großbritannien rüstete die Regierung weiter auf. Gerald war Künstler – aber nicht nur das. Er war auch ein überzeugter Pazifist. Der Gedanke an Zerstörung und Leid ließ ihn nachts nicht schlafen.

Eines Tages wurde er gebeten, ein Symbol für die erste große Demonstration gegen Atomwaffen zu entwerfen – ein Marsch von London zur Atomfabrik in Aldermaston. Gerald wusste: Es musste etwas Einfaches, Kraftvolles, Universelles sein. Ein Zeichen, das ohne Worte auskommt, aber laut spricht.

Er stellte sich selbst in Verzweiflung dar – mit gesenkten Armen und geöffneten Händen, wie ein Mensch, der keine Hoffnung mehr sieht. Diese Haltung übersetzte er in Linien: Der eine Strich senkrecht nach unten, die anderen beiden wie ein nach unten gerichtetes „V“. Er setzte sie in einen Kreis – als Symbol für die Erde, für Ganzheit, für Gemeinschaft.

So entstand das Zeichen.

Was kaum jemand wusste: Gerald hatte sich beim Entwurf auch am Flaggenalphabet orientiert. Das „N“ (zwei Flaggen schräg nach unten gehalten) und das „D“ (eine nach oben, eine nach unten) – standen für „Nuclear Disarmament“.

Am Tag des Protests trugen hunderte Menschen das neue Symbol – auf Schildern, Bannern und Knöpfen. Es wurde zum Erkennungszeichen einer Bewegung. Und später zu einem weltweiten Symbol für Frieden.

Gerald sagte später, er habe sich das Zeichen in einem Moment tiefer Verzweiflung ausgedacht. Doch was aus dieser Verzweiflung entstand, wurde zu einem Licht für Millionen.

Das Peace Zeichen wurde also nicht religiös konzipiert, sondern stammt aus der Friedensbewegung der 1950er Jahre.

Herkunft des Peace-Zeichens:

  • Entworfen 1958 vom britischen Künstler Gerald Holtom.

  • Ursprünglich für die Campaign for Nuclear Disarmament (CND) in Großbritannien.

  • Die Linien im Kreis basieren auf den Buchstaben N und D im Flaggenalphabet (für "Nuclear Disarmament").

Warum es oft religiös oder spirituell wirkt:

  • Es steht für Frieden, Gewaltlosigkeit und Harmonie, was auch Werte vieler Religionen sind (z. B. Christentum, Buddhismus, Hinduismus).

  • Es wird manchmal in religiösen oder spirituellen Kontexten verwendet, aber es ist nicht offiziell einem Glauben zugeordnet.

Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitsgesetzes und nach Verpackungsregistergesetz:

Metallmichl

Gewerbestr. 5
DE 87488 Betzigau Deutschland

www.metallmichl.de

Metallmichl ist als eingetragene Marke Ansprechpartner für alle Fragen zum Produkt:

Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Metall kann scharf, kantig und kalt oder auch heiß werden. Bitte entsprechend benutzen und evtl. Handschuhe tragen.
  • Augen Auf, Ohren auf, Hände achtsam benutzen, und mit Liebe betrachten, dann ist es alles wunderschön, Sicherheit entsteht in dir!

Preise

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer ggf. zuzüglich Versandkosten